Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab 500€
Schneller Versand
14 Tage Geld-Zurück-Garantie
Kauf auf Rechnung
Autorisierter Partner der Hersteller

Förderung für AEDs in Bayern bis Ende 2026 verlängert

Die Bayerische Staatsregierung hat die Richtlinie zur Förderung automatisierter externer Defibrillatoren (AEDs) verlängert. Einrichtungen in Bayern haben damit weiterhin die Möglichkeit, Fördermittel zur Anschaffung öffentlicher AED-Systeme zu beantragen. Die aktuelle Richtlinie ist bis zum 31. Dezember 2026 gültig.

Was wird im Rahmen der Richtlinie gefördert?

  • Anschaffung eines öffentlich zugänglichen AED-Geräts
  • Ergänzende Ausstattung wie Wandhalterungen, Schutzgehäuse oder Beschilderung
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Nutzbarkeit des AEDs
  • Optional: Ersthelfer-Schulungen im Umgang mit dem AED

Die Förderung beträgt bis zu 90 % der förderfähigen Ausgaben, maximal 1.800 € je AED. Pro Kreisverwaltungsbehörde stehen bis zu 12.200 € Gesamtförderung zur Verfügung.

Antragstellung und Fristen

Die Anträge sind bei der örtlich zuständigen Kreisverwaltungsbehörde einzureichen. Die Antragsfrist endet mit dem 31. Dezember 2026. Aufgrund begrenzter Mittel wird eine frühzeitige Antragstellung empfohlen.

Rechtlicher Hinweis

Diese Information stellt keine rechtliche Beratung dar. Es wird empfohlen, die offizielle Förderrichtlinie des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration zu konsultieren und ggf. juristischen Rat einzuholen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Wer ist antragsberechtigt?
Kommunen, Vereine, Stiftungen, Kirchen, gemeinnützige Organisationen sowie private und öffentliche Träger mit förderfähigem Zweck.
Welche Standorte sind förderfähig?
Öffentlich zugängliche Orte in Bayern mit Bedarf an notfallmedizinischer Ausstattung, z. B. Bahnhöfe, Sportplätze oder Gemeindezentren.
Wie hoch ist die maximale Förderung?
Bis zu 90 % der Ausgaben, jedoch höchstens 1.800 € je AED-Einheit.
Gibt es eine Beratung zur Produktauswahl?
Informationen zu passenden AED-Geräten finden Sie unter aed.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an unser Team.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Antrags?
Die Bearbeitungsdauer kann je nach Kreisverwaltungsbehörde variieren. Planen Sie mehrere Wochen ein.

Weitere Informationen

Auf aed.de finden Sie geeignete AED-Systeme und sachliche Informationen rund um die Förderung in Bayern. Für individuelle Beratung oder Rückfragen steht unser Team gerne zur Verfügung.

Zum Kontaktformular

AED.de – Fachinformationen und Lösungen rund um Defibrillatoren im öffentlichen Raum.

Zurück zur Blog-Übersicht

Zugehörige Produkte

%
Physio Control LIFEPAK CR2 AED Halbautomat mit Handgriff Bundle Outdoor

LIFEPAK CR2 AED Bundle
- inkl. Wandschrank (Außenbereich)
- inkl. Einweisung (ZOOM Video Meeting)

2.854,00 €* 3.465,22 €* (17.64% gespart)
Physio Control LIFEPAK CR2 AED Halbautomat mit Tasche
+ Sprachanweisungen und Kindermodus
+ Sprache: DE
+ inkl. Tasche

2.715,00 €*
%
ZOLL AED 3 Halbautomat

+ Sprachanweisungen mit CPR-Feedback Sensor (HLW)
+ Sprache: DE
+ XXL Touch Display und Kindermodus

2.090,00 €* 4.698,12 €* (55.51% gespart)
%
HeartSine samaritan PAD 500P Halbautomat

+ Sprachanweisungen mit CPR-Feedback (HLW)
+ Sprache: DE
+ inkl. Tasche

1.790,00 €* 1.873,06 €* (4.43% gespart)
Rotaid 24/7 Connected Cabinet Transparent
Rotaid 24/7 – Vernetzte AED-Sicherheit rund um die Uhr Rotaid 24/7 ist die intelligente AED-Aufbewahrungslösung für den Innen- und Außeneinsatz, die Echtzeit-Überwachung, automatisierte Alarmierung und zuverlässigen Wetterschutz miteinander vereint. Für Unternehmen, öffentliche Einrichtungen oder Einsatzkräfte, die auf schnelle Reaktionsfähigkeit und volle Kontrolle setzen. Vorteile & Funktionen im Überblick 24/7 Online-Konnektivität: Der AED-Standort ist dank integrierter mobiler Datenverbindung jederzeit über das Rotaid Webportal abrufbar. Sofortige Alarmierung: Beim Öffnen des Gehäuses werden automatisch Einsatzkräfte, Ersthelfer oder Behörden informiert. Vollautomatisches Heizsystem: Frostschutz bis -20 °C – ideal für den Außenbereich. Robuste Bauweise: Schutzart IP56, stoßfest nach IK10, UV-beständig und korrosionsresistent. Kompatibel mit allen gängigen AED-Marken: ZOLL, Philips, HeartSine, Defibtech, Physio Control u. v. m. Monitoring & Verwaltung Mit dem Rotaid 24/7 Webportal überwachen Sie den Status Ihres Defibrillators in Echtzeit. Wartungsbedarf wird automatisch gemeldet, sodass Sie immer einsatzbereit sind. Steuerung und Konfiguration erfolgen einfach über PC, Tablet oder Smartphone. Technische Spezifikationen Abmessungen: 48 × 48 × 18 cm (L×B×T) Gewicht: 3,2 kg Stromversorgung: 24V, 5A – 90 W Mean Well Netzteil Heizleistung: 92 W, CE-zertifiziert (NEMKO NO75757) Alarmsystem: 84–98 dB, per Knopfdruck temporär deaktivierbar Material & Schutzklassen Gehäusematerial: 100 % Polycarbonat, Carbonfaser-verstärkt IP56: Schutz gegen Wasser & Staub IK10: Stoßfestigkeit für Außenmontage UV-beständig: Doppelter UV-Filter gegen Vergilbung Interferenzfrei: Keine Beeinträchtigung durch WLAN, Bluetooth, GSM Deckel & Rückseite 4 Montagepunkte, Stahlhaken zur Plombierung 6 Griffmulden und Richtungsanzeige zur schnellen Öffnung UV-geschützter ILCOR-Sticker (internationale Kennzeichnung für AEDs) Zertifizierungen & Sicherheitsstandards Elektrik geprüft nach: IEC 60335-1 Transformator: UL, TUV, CE, KC, BIS, SIRIM, CCC u. v. m. Ideal für: Firmen mit mehreren Standorten Öffentliche Plätze, Schulen, Sportanlagen Innen- und Außeneinsätze bei jedem Wetter Lieferumfang: 1× Rotaid Solid Plus Heat LED Transparent (Schrank) 2× AAA-Zellen für das Alarmsystem 1× Transformator für Heizsystem 1× Rotaid 24/7 Connected Cabinet Modul (Online-Nutzung; Lizenz erforderlich) 1× Montageset Hinweis: Die Nutzung des Rotaid 24/7 Webportals erfordert eine separate Lizenz. Diese ist über zertifizierte Partner oder direkt bei Rotaid erhältlich.

829,00 €*
Tipp
AED Einweisung gem. §11 MPBetreibV ZOOM Video Meeting (Einzel-Event)

Einweisung digital ZOOM (live)
Dauer: ca. 90 Minuten
Typ: Einzel-Event

199,00 €*