AED Elektroden und Batterien – Zuverlässige Komponenten für den Ernstfall
AED Elektroden und Batterien sind zentrale Bestandteile eines automatisierten externen Defibrillators (AED). Die Elektroden bestehen in der Regel aus zwei selbstklebenden Pads, die am entkleideten Oberkörper der betroffenen Person angebracht werden. Sie enthalten leitfähiges Gel und Sensoren, die die Herzaktivität erfassen und die elektrische Verbindung zum Defibrillator herstellen.
Während der Anwendung dienen die Elektroden der Analyse des Herzrhythmus und der Weiterleitung von Energie, falls eine Defibrillation angezeigt ist. Je nach AED-Modell gibt es spezifische Elektrodenvarianten für Erwachsene und Kinder – oft kombiniert mit einem Gerätemodus oder Zubehör wie Kinderschlüsseln.
Auch die Defibrillator-Batterie spielt eine entscheidende Rolle. Sie versorgt das Gerät im Standby- und Einsatzmodus mit Energie. Um die Einsatzbereitschaft jederzeit sicherzustellen, sollten sowohl Elektroden als auch Batterie regelmäßig überprüft und vor Ablauf ihrer Haltbarkeit ersetzt werden.
Defibtech Lifeline
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren Defibtech Lifeline finden!
HeartSine samaritan PAD
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren HeartSine samaritan PAD finden!
Philips HeartStart
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren Philips HeartStart finden!
Physio Control LIFEPAK
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren Physio Control LIFEPAK finden!
Progetti Rescue SAM AED
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren Progetti Rescue SAM AED finden!
ZOLL AED Plus
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren ZOLL AED Plus finden!
ZOLL Powerheart
Jetzt das passende Verbrauchsmaterial für Ihren ZOLL Powerheart finden!
Funktion der AED Elektrode
Elektroden bestehen in der Regel aus zwei selbstklebenden Pads, die auf den entkleideten Oberkörper des Patienten platziert werden. Sie sind mit hochwertigen Sensoren und Gel beschichtet, um eine optimale Übertragung der elektrischen Impulse zu gewährleisten. Diese Impulse werden vom Defibrillator genutzt, um das Herz zu stimulieren und wieder in einen normalen Rhythmus zu bringen.
Unterschiede zwischen Elektroden für Erwachsene und Kinder
Es gibt einige wichtige Unterschiede zwischen Elektroden, die für Erwachsene und solche, die für Kinder verwendet werden. Bei Kindern kann es erforderlich sein, die Positionierung der Elektroden anzupassen, um eine korrekte Funktion zu gewährleisten. Ebenso reduzieren Elektroden für Kinder die abgegebene Energie. Dies ist bei Kindern unter 8 Jahren oder weniger als 25kg Körpergewicht unbedingt notwendig. Auf AED.de finden Sie sowohl Elektroden für Erwachsene, Kinder, als auch Kombi-Elektroden, die für beide Patientengruppen eingesetzt werden können.
Bedeutung der Batterien im AED
Die Bedeutung der Batterie im AED darf nicht unterschätzt werden. Sie sind das Herzstück jedes AEDs und stellen sicher, dass das Gerät in Notfallsituationen ordnungsgemäß funktioniert. Sie liefern die notwendige Energie, um eine lebensrettenden Defibrillation, den sogenannten Schock, abzugeben. Daher ist es von höchster Bedeutung, dass die Batterie regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass Ihr Defibrillator im Notfall funktionsfähig ist.
Ein Ausfall der Batterie kann dazu führen, dass der AED nicht einsatzbereit ist und somit möglicherweise lebensrettende Maßnahmen verzögert oder verhindert werden. Daher sollten die Batterien regelmäßig gewartet und bei Anzeichen von Schwäche oder geringer Leistung sofort ausgetauscht werden. Nur so ist die Funktionalität des AED jederzeit gewährleisten.
Wie lange sind Elektroden oder Batterien haltbar?
Die Haltbarkeit von Elektroden und Batterien variiert je nach Hersteller und Modell. In der Regel haben diese Komponenten jedoch eine Haltbarkeitsdauer von zwei bis zu fünf Jahren. Das genaue Verfallsdatum finden Sie gut leserlich auf dem Produkt selbst. Es ist wichtig, regelmäßig die Verfallsdaten zu überprüfen und diese rechtzeitig auszutauschen, um sicherzustellen, dass der AED im Notfall einwandfrei funktioniert.
Empfohlene Defibrillatoren, Marken und Modelle
Auf AED.de finden Sie alle gängigen Modelle zertifizierter Hersteller. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl verschiedener Marken und Modelle an. Bei uns finden Sie die besten Produkte von HeartSine, Philips, Physio Control oder ZOLL. Als zertifizierter Fachhandel und autorisierter Partner der Hersteller legen wir besonderen Wert auf Qualität und Ihre Kundenzufriedenheit. Bei uns erhalten Sie nur die besten Produkte und einen ausgezeichneten Kundenservice.
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Erwachsene
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Kinder
Haltbarkeit: ca. 7 Jahre
Geeignet für: Defibtech Lifeline ECG AED / PRO
EKG-Ableitung: 3-adriges EKG-Kabel
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Erwachsene
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Kinder
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Therapie: Erwachsene
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Therapie: Kinder
Geeignet für: Philips HeartStart FRx
Therapie: Kinder
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Erwachsene und Kinder
Haltbarkeit: siehe Artikelbeschreibung
Therapie: Erwachsene und Kinder
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Erwachsene
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Kinder
Haltbarkeit: siehe Artikelbeschreibung
Therapie: Kinder
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Erwachsene
Inhalt: 1x Elektrode / 1x Batterie
Haltbarkeit: ca. 2 Jahre
Therapie: Erwachsene
Inhalt: 2x Elektrode / 1x Batterie
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Haltbarkeit: siehe Artikelbeschreibung
Haltbarkeit: ca. 4 Jahre
Therapie: Erwachsene und Kinder